Maria Höfl-Riesch „Ich bin gerne noch mit dem Weltcup-Zirkus verbunden“ Die Ski-Karriere von Maria Höfl-Riesch ist eine der bemerkenswertesten und erfolgreichsten in der Weltcup-Geschichte. Mit 27 Einzelsiegen in allen Disziplinen außer dem Riesenslalom sowie fünf Goldmedaillen bei Olympia und bei Weltmeisterschaften sowie dem Gesamtweltcupsieg 2011, […]
0 Lesen Sie mehr„Ein Leben für den guten Geschmack“ Schönes Motto. Aber hinter dem Slogan steckt viel mehr! In Jahrzehnten als „Fernsehkoch“ der deutschen Nation zeigt er Millionen Zuschauern: Mit Fachwissen, Kreativität, Geschick, Spaß und Humor gelingen tolle Gerichte, die große Freude bereiten. Gerichte, die dazu beitragen, sich mit […]
0 Lesen Sie mehr„Seit meiner Kindheit, die ich im Bad Gasteiner Winter mit meinem Cousin Walter stets auf der Privathütte meines Onkel Hans verbrachte, gehört die große Pfanne mit dampfendem Kaiserschmarrn in der Mitte des Esstisches wohl zur behaglichsten Erinnerung meines Lebens. Ebenso geht es Jörg Wörther, einem meiner […]
0 Lesen Sie mehrDas kulturelle Erbe pflegen Markus Wasmeier war Deutschlands bester Skirennfahrer. Heute betreibt er ein Bauernmuseum am Schliersee. Marc Girardelli: Durch deine großen Erfolge in Lillehammer als Doppelolympiasieger hattest du augenblicklich eine Popularität wie Boris Becker oder Beckenbauer in deren bester Zeit. Wie fühlte sich das so […]
0 Lesen Sie mehrDer Premium-Weitwanderweg ist voller Facetten und voller Geschichte: Der SalzAlpenSteig, der vom bayerischen Chiemsee vorbei am Königssee hinüber zum Hallstätter See im österreichischen Salzkammergut führt. Auf 230 Kilometern und in 18 moderaten Tagesetappen folgt er der Spur des weissen Goldes, wie ein roter Faden verbindet der […]
0 Lesen Sie mehrNach diesem heißen Sommer, wo wir sicherlich nicht jeden Tag Intervallläufe zur körperlichen Ertüchtigung absolviert haben, fragt man sich, wie die eigene Fitness für den Winter mit möglichst wenig Aufwand zurückkommt. Ja, der Sport im Winter verlangt uns etwas mehr ab, als ein Spaziergang am Strand […]
0 Lesen Sie mehrVon der Rennpiste zum Volkshelden Was viele seiner Millionen Fans nicht wissen ist, daß Hansi in seiner Jugend ein unglaublich erfolgreicher Sportler war. Zusammen mit Gustav Thöni, Ingemar Stenmark und Franz Klammer dominierte er die 70er Jahre im Skirennsport. Unter anderem mit einer Silbermedaille bei der […]
0 Lesen Sie mehrHerr Messner, Haben Sie mit den Yaks in Sulden ihre langjährige Heimat nach Italien gebracht, oder das Heimweh nach der Ferne befriedigt? Die Yaks haben Sulden am Ortler zu „klein Tibet“ gemacht und die Gäste erleben sie in einem ähnlichen Habitat wie im Hochland hinter den […]
0 Lesen Sie mehrFürstenwoche Kompakt erlebbar ist Liechtenstein bei der Fürstenwoche, die jährlich rund um den Staatsfeiertag am 15. August stattfindet und viele Hintergrundinformationen sowie einen Blick hinter die Kulissen des Landes ermöglicht. Abgerundet wird diese weltweit einzigartige Woche durch ein rauschendes Volksfest, Bergfeuer und das größte Höhenfeuerwerk der […]
0 Lesen Sie mehrBergsommer Brandnertal Die Sonne versinkt goldrot hinter den Gipfeln und Paul erzählt mit leuchtenden Augen vom Tag. Er hat so viel gelernt! Heute ist er mit der Oma über den Lehrwanderweg Natursprünge gewandert. Er hat gesehen, wie die Alpen entstanden sind, er hat Tierspuren gelesen und […]
0 Lesen Sie mehrAlpin Aktuell Verlagsanstalt
office@alpin-aktuell.com
Mediadaten
Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung