
Fernab von der Hektik der Grossstadt, inmitten der alpinen Berglandschaft, erwartet Bahnfreunde aus aller Welt ein Reiseerlebnis der Extraklasse: Glitzernde Gletscher, spektakuläre Kunstbauten aus der Zeit der Eisenbahnpioniere und wildromantische Schluchten rücken bei einer Fahrt mit dem Bernina Express auf der Albula- und Berninalinie in greifbare Nähe. Aus den komfortablen Panoramawagen geniessen die Fahrgäste zudem freie Sicht auf 122 Kilometer UNESCO Welterbe pur: 2008 wurde die mehr als 100 Jahre alte Bahnstrecke zwischen Thusis und dem italienischen Tirano – eine Meisterleistung in Sachen Bautechnik und Linienführung – in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Rund vier Stunden dauert das faszinierende Auf und Ab durch geografische und klimatische Extreme, und diese haben es in sich – wo sonst lässt sich die landschaftliche, sprachliche und kulturelle Vielfalt der Schweiz in so kurzer Zeit und bequem vom Platz aus erfahren?
Der Bernina Express verkehrt von Chur oder neu auch ab Landquart, Davos und St. Moritz nach Tirano – und umgekehrt. Schlag auf Schlag folgt Höhepunkt auf Höhepunkt: verwirrende Kehrtunnels und schwindelerregende Viadukte im Albulatal und in der Valposchiavo oder die faszinierende Gletscherwelt rund um den Berninapass. Noch höher hinaus und näher an das ewige Eis geht es dank dem neuen Bernina Diavolezza Express. Das Pauschalangebot ab Landquart oder Davos entführt die Reisenden in die luftigen Höhen der Diavolezza auf 2978 m ü. M. – teuflisch schöne Aussichten garantiert. Für den passenden Gaumenschmaus zum Augenschmaus sorgt die Minibar mit regionalen Snacks oder ein Mittagsausflug mit lokalen Spezialitäten in Poschiavo oder Tirano. Zurück geht es mit dem Bernina Express auf demselben Weg, oder mit dem Bernina Express Bus durch das malerische Veltlin nach Lugano – und von dort im Schnellzugtempo durch den Gotthard-Basistunnel zurück in die Deutschschweiz. Alles ist möglich, bei dieser kompakten Panoramareise der Superlative.
Die Fahrt im Bernina Express ist buchbar unter www.rhb.ch/berninaexpress, an jedem bedienten Bahnhof und beim Railservice (railservice@rhb.ch/ Tel +41 (0)81 288 65 65).
0