
Bergsommer Brandnertal
Die Sonne versinkt goldrot hinter den Gipfeln und Paul erzählt mit leuchtenden Augen vom Tag. Er hat so viel gelernt! Heute ist er mit der Oma über den Lehrwanderweg Natursprünge gewandert. Er hat gesehen, wie die Alpen entstanden sind, er hat Tierspuren gelesen und einen Staudamm gebaut. Mama und Papa hingegen sind im Palüd in eine andere Welt gewandert und haben in der Ruhe und Einsamkeit der Gipfel den Alltagsstress hinter sich gelassen. Danach probierten sie auf einer der zahlreichen, sonnigen Alpen eine deftige, regionale Jause.
Das Brandnertal in Vorarlberg ist bestens gerüstet für den Sommer. Der interaktive Wanderweg Natursprünge im Brandnertal ist den Gästen seit Juni 2014 zugänglich. Es ist der erste interaktive Themenrundweg, welcher als Kooperationsprojekt zwischen Tourismus, Landwirtschaft und Naturwissenschaft umgesetzt wurde. Beleuchtet werden neben klassisch-naturwissenschaftlichen Themen wie der Entstehung der Alpen, der Bedeutung des Wassers und der Böden sowie der alpinen Fauna und Flora auch Themen wie die alpinen Gefahren, die Waldnutzung, die Wildbetreuung oder das Projekt „Respektiere deine Grenzen“, bei dem es um Wildruhezonen geht. Infosäulen in Kombination mit moderner Kommunikation machen die Inhalte für verschiedenste Besuchergruppen attraktiv, durch Spiele an und bei den Stationen werden die Elemente reizvoller gestaltet. Dieser Wanderweg komplettiert das Brandnertaler Ferienangebot das mit Tiererlebnispfad, Alvierbad, Waldseilgarten, unzähligen Wanderwegen, Hütten und Alpen besticht.
Die Bergbahnen Brandnertal haben sich für diesen Sommer einiges einfallen lassen:
Jeden Donnerstag
Ladiesday
Beim Kauf einer Tageskarte erhält jede Dame von Juli bis Ende Oktober ein Gutschein für ein Glas Prosecco in einem der Bergrestaurants gratis dazu.
Jeden Freitag
Mountain-BBQ mit Sonnenuntergang.
Ab Mitte Juli bis Ende August Bergbahnauffahrt ab 18.00 Uhr und anschließendem Mountain-BBQ im Restaurant Frööd. Reservierungen unter
T +43 664 889 263 74.
Letzte Talfahrt 21:45 Uhr
Jeden Samstag
Auszeit für Heimwerker
Von Juli bis Ende Oktober gibt es für die Männer beim Kauf einer Tageskarte ein Gutschein für ein Fohrenburg-Stiftle in einem der Bergrestaurants gratis dazu.
Jeden Sonntag
Bergfrühstück mit Ausblick
Jeden Sonntag von Juli bis Oktober ab 08.30 Uhr im neuen Restaurant Frööd auf 1.860 m mit Naturspielplatz. Bergbahnauffahrt ab 08.30 Uhr. Reservierungen unter T +43 664 889 263 74.
Aktive Erholung
Neben Wandern auf 110km beschilderter Wanderwege und zahlreichen Mountainbikerouten für jeden Geschmack finden aktiv Erholungssuchende im Brandnertal ein vielfältiges Angebot. Der 18-Loch Golfplatz liegt in einem Naturpark auf 1.000 m. Einsteiger wie Profis finden ihre Herausforderung auf den natürlichen Hindernissen entlang des Alvierbachs. Eine besondere Attraktion bieten 3D-Parcours mit Tiernachbildungen für Bogenschützen. Sie sind perfekt ins Landschaftsbild eingefügt und ein Erlebnis für jeden Schützen. Für Anfänger gibt es eine Einführung ins Bogenschiessen. Wer das Glück auf dem Rücken der Pferde sucht, dem stehen zwei Reitställe mit Hallen und spezielle Familienangebote für Reitferien mit Pflegepferd zur Verfügung. Mit der Tennis Academy Brand und den Frei- und Hallenplätzen punktet das Brandnertal zudem auch bei den Freunden des weißen Sports.
Familien willkommen
Spezielle Angebote mit echtem Mehrwert garantieren Familienferien, wie sie sein sollen – viel gemeinsame Zeit und dennoch genug Freiraum.
Für kleine Bergvagabunden gibt es Vieles zu entdecken. Die blühenden Alpwiesen mit den weidenden Kühen hinter dem Haus, der glucksende Bergbach und der Zwergenwald gleich nebenan. Ein buntes Sommerprogramm mit einem Wildnistag abseits markierter Pfade, einer Schatzsuche rund um die mystischen Steinkreise oder auch einem Filmtag, bei dem Jugendliche zu Regisseuren, Schauspielern oder Kameramännern werden, sind nur ein Teil des Sommerangebotes „Bsundrige Zit – Erlebnisprogramme für genussvolle Naturbegegnungen“ Darüber hinaus sorgt der Naturbadesee mitten im Ort für eine Erfrischung an heißen Sommertagen.
Auch Gourmets kommen im Brandnertal auf ihre Rechnung. Restaurants und Hütten verwöhnen mit traditionellen Jausen, regionalen Spezialitäten und speziellen, kulinarischen Events. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders das neue Bergrestaurant Frööd, an der Bergstation der Panoramabahn in Brand ist einen Ausflug wert.
Infos unter
Bergbahnen Brandnertal GmbH
Mühledörfle 2 6708 Brand, Österreich
T +43 5559 224-0
station@brandnertal.at
www.brandnertal.at