
Das Interview
Marc Girardelli mit Felix Neureuther
«Als Spitzensportler habe ich gelernt zu kämpfen. Ich habe gelernt durch Training und Arbeit, Ziele zu erreichen, mich weiter zu bilden und zu entwickeln.
Deshalb habe ich mich entschlossen, all meine Erfahrungen und Erkenntnisse
an Kinder weiterzugeben.»
Felix Neureuther
Marc Girardelli: Lieber Felix, Du bist der erfolgreichste Skirennläufer Deutsch-lands. Wie laufen die Vorbereitungen auf den Olympiawinter heuer?
Felix Neureuther: Alles läuft bisher nach Plan. Soeben komme ich aus Neuseeland, wo wir zusammen mit dem US-Skiteam 4 Wochen lang sehr gute Schneeverhältnisse angetroffen haben.
Marc Girardelli: Wie siehst Du die Re-glementumstellung für den heurigen Winter für die Rennskier von 35 m auf 30 m Radius? Was ändert sich für den Rennläufer?
Felix Neureuther: Das bedeutet eine große Veränderung für uns. Die Tore können gerader angefahren werden und die Kurvengeschwindigkeit wird höher. Vor allem für junge Athleten ist das ein großer Vorteil und auch eine große Chance, es uns „Alten“ zu zeigen.
Marc Girardelli: Dein schärfster Konkurrent Marcel Hirscher hatte sich im August den Knöchel gebrochen. Kann man sich nach so einer Verletzung in kürzester Zeit wieder in Hochform bringen?
Felix Neureuther: Wenn es einer schafft, dann Marcel Hirscher. Er ist ein Ausnahmeathlet, der auch die damit zusammenhängenden mentalen Anforderungen meistern wird. Ich drücke ihm die Daumen, dass er bald wieder zurück kommt und dass er dann die Saison problemlos skifahren kann.
Marc Girardelli: Dein Name war schon vor deiner Geburt in der ganzen Welt bekannt. War es für Dich in der Jugend eine sehr große Belastung, mit so erfolgreichen Eltern im Skiweltcup zu fahren?
Felix Neureuther: Anfangs war es nicht einfach, weil das ganze Umfeld auf mich fokussiert war. Das erlebte ich schon bei den ersten Kinderrennen und setzte sich dann im Weltcup fort. Erst mit den Erfolgen ist es einfacher geworden. Solche Erfahrungen machen einen aber stabil fürs Leben.
Marc Girardelli: Deine Heimat ist Garmisch Partenkirchen. Eigentlich die einzige Region in Deutschland, die hochalpinen Charakter hat. Nutzt Du das Zugspitzmassiv für Wanderungen oder Touren mit dem Bike?
Felix Neureuther: Ja natürlich. Ich liebe meine Heimat und versuche so viel Zeit wie möglich in den Bergen zu verbringen. Meine Freundin Miri ist eine Extrembergsteigerin, dadurch bin ich zusätzlich gefordert.
Marc Girardelli: Vor einigen Jahren hattest Du mal einen sehr medienträchtigen „Seilwalk“ gemacht. Wie kam es zu dieser Aktion?
Felix Neureuther: Das Slacklinen ist aus unserm Trainingsprogramm gar nicht mehr wegzudenken. Ich hatte das Glück, schon ganz am Anfang dieses Trends von verrückten Jungs mitgenommen und unterrichtet zu werden. Mein Papa hatte dann die Idee mit der höchsten Slackline Deutschlands direkt auf dem Zugspitzgipfel. Es war der Wahnsinn!
Marc Girardelli: Wenn Du mal Freizeit hast, wie nutzt Du diese, was sind Deine Hobbies?
Felix Neureuther: Ich genieße es sehr, mit Miri und unserem Hund Buddy in die Natur und Berge zu gehen. Mit dem Mountain Bike komme ich noch schneller dorthin. Ansonsten spiele ich gerne Golf, Hauptsache ich bin an der Luft und in der Natur.
Marc Girardelli: Dein Landsmann Markus Wasmeier hat nach seiner Karriere ein historisches Alpendorf gebaut. Schwebt Dir nach Deiner Karriere auch ein solch großes Projekt vor?
Felix Neureuther: Haha, nein das werde ich nicht machen, das schafft nur der Wasi. Ich engagiere mich schon seit Jahren für Bewegungsprogramme bei Kindern. Bei meinem Programm „Beweg dich schlau“ geht es hauptsächlich darum, Defizite in der Gehirnentwicklung bei Kindern zu kompensieren, die dadurch entstehen, dass sich in der heutigen Zeit Kinder schon ab dem Kita-Alter immer weniger bewegen. Inzwischen erreichen wir schon über 1 Mio Kindern in den Schulen. Auf diesem Gebiet möchte ich mich nach der Karriere noch stärker einbringen. Ein zusätzlicher Focus soll dann auch darauf liegen, den Kindern die Einzigartigkeit der Natur näher zu bringen.
Marc Girardelli: Wir sind ein Tourismus-Magazin, das seit 17 Jahren den deutschsprachigen Alpenraum promotet. Welche Region bei uns würde dir für einen tollen Urlaub am ehesten zusagen?
Felix Neureuther: Natürlich zuallererst meine Heimat Garmisch-Partenkirchen mit den einzigartigen Bergen und unserer Bayrischen Kultur. Ich war aber im Frühjahr auch am Arlberg und war begeistert. Ich glaube, die gesamten Alpen bieten grandiose Möglichkeiten mit einer ungeheuren Vielfalt und Charakteristik. Welches Glück, dort rein geboren zu sein.
Marc Girardelli: Lieber Felix, ich bedanke mich für das tolle Interview und wünsche Dir für die anstehendes Skisaison viel Erfolg.
Vielen Dank