Eingebettet zwischen den drei Gebirgszügen Rätikon, Verwall und Silvretta, sanften Hängen und tiefverschneiten Wäldern liegt das Montafon. Das südlichste Tal Vorarlbergs präsentiert sich Naturliebhabern und Sportbegeisterten in all seinen (von Schnee bedeckten) Facetten. Hier werden auf und abseits der Pisten Sehnsüchte gestillt, Geschichten geschrieben und persönliche Begegnungen zu Erinnerungen, die bleiben. Alles, was Du bei uns im Montafon erlebst, passt zu unseren Bergen. Und zu uns. Weil es authentisch ist. Und weil es persönlich ist.
Wer den Blick über den Pistenrand wagt, dem eröffnet sich eine tief verschneite Winterlandschaft, die nur darauf wartet erkundet zu werden. Makellose Tiefschneehänge versprechen traumhafte Abfahrten für Profis und Einsteiger. Letztere finden beim Freeride Schnuppertag in der Silvretta Montafon ihren Einstieg ins Powderglück. Keine unvergessliche Abfahrt, ohne Aufstieg – das wissen auch Skitourengeher, auf die unzählige Tourenmöglichkeiten im Montafon warten. Einen ganz besonderen Reiz hat dabei die Umrundung der 2.826 Meter hohen majestätischen Gipfelgruppe Madrisa oberhalb von Gargellen samt Grenzüberschreitung in die benachbarte Schweiz. Wer noch nie auf Tourenski gestanden hat, wird beim Skitouren-Schnuppertag auf der Silvretta-Bielerhöhe von einem Montafoner Berg- und Skiführer an die Faszination des Skitourengehens herangeführt. Und was bei einem Winterurlaub im Montafon nicht fehlen darf: Eine Rodelpartie! Zahlreiche bestens präparierte Rodelbahnen wie die 6,5 Kilometer lange Naturrodelbahn am Fuße der markanten Drei Türme versprechen Winterspaß für die ganze
Familie. Weniger rasant, dafür genussvoller geht es bei der gemütlichen Picknick-Schneeschuhwanderung am Genießerberg Kristberg zu. Dabei entdeckst Du nicht nur eine herrlich verschneite Winterlandschaft mit zahlreichen Maisäßhütten, sondern kommst beim gemeinsamen Picknick im Schnee auch in den Genuss regionaler Köstlichkeiten.
Entdecke mit einem Montafoner Bergführer die Faszination des Tourengehens. Gemeinsam mit Bergführer Lukas leihst Du Dir in der Früh in Partenen die Ausrüstung aus und fährst mit der Vermuntbahn und dem abenteuerlichen Tunnelbus auf die Silvretta-Bielerhöhe. Auf den flachen Hängen rund um das Madlenerhaus zeigt Dir der erfahrende Guide am Fuße der 3.000er die notwendigen Techniken und Kniffe, um nach einem gemeinsamen Mittagessen Deine ersten Schritte auf Tourenski zu machen. Dieser Tag richtet sich an abs-
olute Anfänger, mittleres Fahrkönnen reicht in der Regel aus.
Picknick-Schneeschuhwanderung
am Genießerberg Kristberg
Bei dieser Schneeschuhwanderung erlebst Du das Montafon von seiner genussvollsten Seite. Durch die tiefverschneiten Wälder des Genießerberg Kristberg wanderst Du mit Deinem Montafoner Wanderführer zum Aussichtspunkt Ganzaleita. Dort kannst Du Dich bei einem gemeinsamen gemütlichen Picknick im Schnee – mit regionalen Produkten wie dem Montafoner Sura Kees – am herrlichen Bergpanorama kaum satt sehen. Auf dem Rückweg kommst Du an idyllisch gelegenen Maisäßhütten vorbei, die zum Träumen einladen. Zurück am Ausgangspunkt der Tour folgt mit einer köstlichen Kaiserschmarrenpfanne ein würdiger kulinarischer Abschluss.
Glitzernder Schnee, romantische Wälder, entspannte Ruhe und dazwischen ein fröhliches Jauchzen. Das Montafon hält für Schneeliebhaber mit sieben abwechslungsreichen Rodelbahnen auch abseits der Pisten jede Menge Spaß und Abenteuer bereit. Eine besondere Naturrodelbahn führt von der Lindauer Hütte nach Latschau. 6,5 Kilometer lang, bestens präpariert und sowohl für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Gemütlich geht es zuerst rund zweieinhalb Stunden zu Fuß hinauf zur Lindauer Hütte. Auf 1.744 Metern Seehöhe, umrahmt von der Sulzfluh, den drei Türmen und der Drusenfluh steht sie an einer Felskante und bietet einen grandiosen Ausblick auf die umliegenden Gipfel des Rätikon. Oben angekommen werden hungrige Rodler mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. In der heimeligen Atmosphäre der urigen Hüttenstube tauen kalte Finger und Nasen schnell wieder auf. Und dann geht es auch schon los. Mit dem Rodel, den Du bequem auf der Hütte leihen kannst, geht es in rund 30 Minuten durch Wälder, breite Lichtungen und über kleine Holzbrücken. Vorbei an knorrigen alten Bäumen und Maisäßgruppen bis zum finalen Rodelsammelplatz, wo der Rodel ganz bequem abgestellt werden kann.
Madrisa Rundtour:
Legendär in die Schweiz und zurück
Lange Powderabfahrten, eine Grenz-überschreitung im Hochgebirge und die Fahrt mit der Rhätischen Bahn – die Madrisa Rundtour hat so einiges zu bieten. Die Umrundung der 2.826 Meter hohen Gipfelgruppe im Rätikon ist eine der Höhepunkte für Skitourenfreunde im Montafon. Wer sie einmal gemacht hat, wird lange davon schwärmen. Denn bei knapp 350 Meter Aufstieg genießt Du rund 2.500 Meter traumhafte Abfahrten, davon über 2.000 Meter durch herrlichen Pulverschnee. Mit etwas Glück triffst Du auf der grenzüberschreitenden Skitour sogar auf Steinböcke, Gämse und Adler.
Das Hochjoch ist der ideale Treffpunkt für Tiefschneefans. Das vielseitige Gelände in der Silvretta Montafon überzeugt mit leichten bis steilen Hängen nicht nur Einsteiger. Auch Profis genießen das schneesichere Eldorado – und das oft bis in den Frühling hinein. Zahlreiche ausgewiesene Routen und Variantenabfahrten sowie der Winterklettersteig Burg erleichtern Dir den Einstieg ins weitläufigem Backcountry. An der Freeride Station am Grasjoch kannst Du Dich über die aktuelle Lawinenlage, Abfahrtsmöglichkeiten und
geführte Freeride Kurse informieren. Überprüfe in der Freeride Safety Area dein LVS an den Checkpoints oder verbessere Deine Skills auf dem permanenten LVS- Übungsfeld.
Montafon Tourismus GmbH
6780 Schruns/Vorarlberg
+43 50 6686
info@montafon.at
montafon.at/winterurlaub
Alpin Aktuell Verlagsanstalt
office@alpin-aktuell.com
Mediadaten
Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung