Obertauern, der Winter-Hotspot im SalzburgerLand, schreibt seit Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte ganz in Weiß: In allen Variationen von Pulver bis Firn, von flockig bis griffig, spielt die vom Himmel rieselnde Schneepracht die Hauptrolle im extra langen Winter von Obertauern. Vom frühen Saisonstart im November bis zum Sonnenskilauf Anfang Mai genießen die Naturschnee-verwöhnten Wintergäste beste Pistenverhältnisse.
Anders als in vielen Orten, die Schneesicherheit nur dank künstlicher Beschneiung garantieren können, kann man sich in Obertauern auf eine natürlich gegebene Schneesicherheit verlassen. Seit 2016 belegt dies auch eine wissenschaftliche Studie des bekannten Skitourismus- Forschers Günther Aigner, der zufolge Obertauern der Wintersportort mit den größten Schneehöhen in Österreich ist.
In der 2016 erstellten Studie wurden auch die Schneehöhen in Obertauern aus einem Zeitraum von über 100 Jahren statistisch ausgewertet. Das Ergebnis: Es lassen sich keine Indizien für einen Trend zu sinkenden Schneemengen erkennen. Die Schneesicherheit Obertauerns ist also eine wissenschaftlich fundierte Tatsache. Das weiß auch Maria Höfl-Riesch, dreifache Olympiasiegerin und Schneebotschafterin von Obertauern, zu schätzen, die mit Begeisterung privat ihre Schwünge in der Bergwelt des schneereichsten Wintersportortes Österreichs zieht.
Obertauern liegt inmitten eines Bergmassivs, die 100 Pistenkilometer umgeben das Ortszentrum kreisförmig und diese besondere Lage verleiht dem Ort seinen Ruf als Skimetropole Österreichs. Bis auf 2313 Meter Höhe reicht das Schneevergnügen, fantastische Ausblicke inklusive. »Ski in Ski out« gilt an jedem Punkt des Ortes, die Pisten liegen immer nur wenige Schwünge von der Haustür entfernt. Für Champagner-Powder braucht niemand über den Ozean zu reisen, staubtrockene Eiskristalle bescheren den Wintersportlern und Freeridern in Obertauern bereits ab Ende November das perfekte Fahrerlebnis auf natürlichem Schnee bis 3. Mai.
A-5562 Obertauern
Tel.: +43-(0)6456-7252
E-Mail: info@obertauern.com
Internet: www.obertauern.com
Facebook: Obertauern
Instagram: @obertauern_com
Youtube: Obertauern
Alpin Aktuell Verlagsanstalt
office@alpin-aktuell.com
Mediadaten
Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung