Ein idyllisches Tal mit sechs Skigebieten, 140 Loipenkilometern und 81 Kilometern geräumten Winterwanderwegen. Das Tannheimer Tal begeistert Sportler, Genussmenschen und Naturliebhaber wie auch Familien auf 3 Ebenen.
Was die Gäste in den sechs Orten besonders lieben, das sind die Winterwanderungen von Dorf zu Dorf über den breiten Talboden. Mehr als 80 Kilometer umfasst das Netz an Winterwanderwegen. Ganz unten im Tal breitet sich auch ein exzellentes Loipennetz aus. Insgesamt 140 Loipenkilometer stehen zur Wahl von malerischen Spuren zum landschaftlich reizvollen Vilsalpsee bis zur Rennstrecke des berühmten SKI-TRAIL Langlaufmarathons Mitte Januar. Das Tannheimer Tal hat auch das Prädikat »Loipengütesiegel des Landes Tirols«, das nur den besten Langlaufregionen verliehen wird.
Jeden Tag in einem anderen Skigebiet fahren und das mit sehr kurzen Anfahrten. Das macht das Tannheimer Tal wirklich einmalig. Insgesamt stehen 55 Pistenkilometer zur Wahl. Jedes Skigebiet hat seine individuellen Vorzüge mit Pisten von leicht bis mittelschwer. Dabei gehören familienfreundliche Strecken, eine anspruchsvolle FIS-Abfahrt und Pulverschnee-Gebiete zum Angebot. Auf der 2. Ebene fühlen sich auch die Winterwanderer wohl. Von der Panoramaroute bis zur herrlichen Gipfeltour – garantieren den Gästen einen unvergesslichen Wintergenuss. Zu den präparierten Winterwanderwegen in der Höhe gelangt man mit den jeweiligen Bergbahnen direkt vom Tal aus.
Die Bergbahn am Neunerköpfle nutzen auch die Gleitschirmflieger, die bei entsprechender Thermik das Tannheimer Tal aus der Vogelperspektive erleben. Gäste, die selbst keine Gleitschirmpiloten sind, können dieses beeindruckende Erlebnis bei einem Tandemsprung hautnah miterleben. Beim Internationalen Ballonfestival vom 10. bis zum 31. Januar 2021 und auch das ganze Jahr über können Passagiere das einzigartige Gefühl des lautlosen Schwebens über den Gipfeln mit Ausblick ins benachbarte Allgäu und Schloss Neuschwanstein erleben. An drei Abenden gibt es das unvergessliche Schauspiel des traditionellen Ballonglühens zu erleben.
Rasanter Pistenspaß, entspannende Schneewanderungen oder der Genuss des Ausblicks von den Bergstationen – das alles ist inklusive. Mit »Winterbergbahnen inklusive« können die Gäste das vielseitige Winterprogramm des Tannheimer Tals auskosten. Diese Saison gilt das facettenreiche Angebot vom 11. bis 28. Januar sowie vom 15. bis 18. März 2021 von Montag bis Donnerstag bei einem Mindestaufenthalt von 3 Nächten.
Ein kleines beschauliches Tal mit großen Qualitäten. Das gilt auch für die Events im Tannheimer Tal. Die Topveranstaltungen des Winters sind das Internationale Ballonfestival vom 10. bis zum 31. Januar 2021 mit Ballonglühen am 12., 19 und 26. Januar. Vom 28. bis zum 30. Januar gibt es bei den Nordic Fitness Tagen neben ausführlichen Testangeboten auch Langlauf-Trainingsstunden mit dem deutschen Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder. Mit rund 1500 Teilnehmern findet von 29. bis 31. Januar der große Langlaufmarathon SKI-TRAIL Tannheimer Tal – Bad Hindelang statt. Die Langlaufveranstaltung »Läuft bei uns« mit FISCHER SKI wird vom 16. – 18. Februar in Nesselwängle ausgetragen. Dabei sind Langlauf Interessierte zu kostenlosen Trainings eingeladen. Schöne Veranstaltungen für ein sonst beschauliches und stressfreies Tal.
Kontakt:
Tourismusverband Tannheimer Tal
Vilsalpseestraße 1
6675 Tannheim/Tirol
T. + 43 5675/6220-0
info@tannheimertal.com
www.tannheimertal.com
Alpin Aktuell Verlagsanstalt
office@alpin-aktuell.com
Mediadaten
Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung